Punktgewinn oder Punktverlust? Unentschieden zwischen dem TSV Burgdorf III und dem Heesseler SV
Im Spiel der 2. Kreisklasse Herren Gruppe 02 traf der TSV Burgdorf III am vergangenen Freitag im
8. Saisonspiel auf den Heesseler SV. Die Gäste entführten bei diesem äußerst knappen
Mannschaftskampf beim 5:5 einen Punkt. Wie knapp das Spiel verlief, zeigt auch das Verhältnis von
20:21 Sätzen. Das letzte Match des Tages gewann Nicolas Brauer, der durch diesen Sieg das
Unentschieden für den Gast sicherte.
Los ging es mit den Doppeln. Nach anfänglichem Satzrückstand konnten Thormann / Wittig die
Partie gegen Gieseke / Bartsch noch in vier Sätzen, also mit 3:1 für sich entscheiden.
Bemerkenswert war hierbei der Verlauf des ersten Satzes, in dem Thormann / Wittig mit 0:11
förmlich untergingen. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnten derweil Rosenberger /
Henningsen beim 2:3 gegen Molnár / Brauer. Das Spiel verloren Rosenberger / Henningsen
dennoch im 5. Satz. Nach den anfänglichen Spielen gingen nun die Topspielerin des Gastgebers
und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:1 an den Tisch. Nach anfänglichen
Problemen im ersten Satz drehte Stefanie Wittig das Spiel gegen Martin Bartsch und gewann 3:1.
Günter Rosenberger gegen Christian Gieseke hieß das nächste Spiel und der Start verhieß Gutes
für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch ein 1:3 auf dem Spielberichtsbogen hinter der auf dem
Papier als ausgeglichen eingeschätzten Partie. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem
Spielstand von 2:2 an den Tisch. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die im Vorfeld anhand
der TTR-Werte eher als eindeutige Angelegenheit für Michael Thormann eingeschätzte Partie am
Nachbartisch zu Ende. Michael Thormann gewann gegen Nicolas Brauer mit 3:2. Der finale
Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied. Wulf-Peter Henningsen
kam mit der Spielweise von Botond Molnár am Tisch gut zu Recht und musste im Gesamten nur
einen Satz abgeben. Die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. Vor dem Duell der Einser stand es
mittlerweile 4:2. Mit 5:11, 7:11, 11:7, 6:11 verlor Stefanie Wittig ihre Partie gegen Christian Gieseke,
die im Vorfeld offen eingeschätzt werden konnte. Durch diesen Sieg weist die Saison-Bilanz von
Gieseke nun 8 Siege, bei 6 Niederlagen aus. Günter Rosenberger konnte einen Punkt für die
Mannschaft beitragen und ließ Martin Bartsch beim im Vorfeld zu erwartenden Sieg von 3:1 nicht voll
zur Entfaltung kommen. Seit Beginn der Serie hat Bartsch damit nun 6 Siege bei gleichzeitig 8
Niederlagen zu verzeichnen. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Botond Molnár war für Michael
Thormann letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Nach diesem
Einzel steht Thormann somit bei 10 Siegen und 6 Niederlagen seit Beginn der Serie, während die
Bilanz von Molnár ein 10:4 ausweist. Wulf-Peter Henningsen und Nicolas Brauer holten am Ende
eines langen Wettkampftages im abschließenden Einzel noch einmal alles aus sich heraus. Wulf
Peter Henningsen verpasste es im Anschluss mit einem 9:11, 5:11, 11:8, 4:11 gegen Nicolas Brauer,
einen Punkt für sein Team zu holen. Nach diesem Einzel steht Henningsen somit bei einem Sieg
und einer Niederlage seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Brauer ein 8:6 ausweist. Damit
fand der Mannschaftskampf diesmal keinen Sieger.
Nach dieser Punkteteilung werden die Mannschaften nun im nächsten Spiel versuchen, einen Sieg
einzufahren. Die Mannschaft des TSV Burgdorf III tritt dabei geben den TTC Otze III an, während es
der Heesseler SV mit dem TTK Großburgwedel V zu tun bekommt.
Statistik:
TSV Burgdorf III
Doppel: Thormann / Wittig 1:0, Rosenberger / Henningsen 0:1
Einzel: S. Wittig 1:1, G. Rosenberger 1:1, M. Thormann 1:1, W. Henningsen 1:1
Heesseler SV
Doppel: Gieseke / Bartsch 0:1, Molnár / Brauer 1:0
Einzel: C. Gieseke 2:0, M. Bartsch 0:2, B. Molnár 1:1, N. Brauer 1:1
Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D1-D1 | Thormann, Michael / Wittig, Stefanie |
Gieseke, Christian / Bartsch, Martin |
0:11 | 11:6 | 11:4 | 15:13 | 3:1 | 1:0 | |||
D2-D2 | Rosenberger, Günter / Henningsen, Wulf-Peter |
Molnár, Botond / Brauer, Nicolas |
11:7 | 7:11 | 12:10 | 10:12 | 6:11 | 2:3 | 1:1 | ||
1-2 | Wittig, Stefanie | Bartsch, Martin | 5:11 | 11:6 | 11:3 | 11:4 | 3:1 | 2:1 | |||
2-1 | Rosenberger, Günter | Gieseke, Christian | 11:8 | 8:11 | 8:11 | 5:11 | 1:3 | 2:2 | |||
3-4 | Thormann, Michael | Brauer, Nicolas | 11:9 | 12:10 | 8:11 | 5:11 | 11:9 | 3:2 | 3:2 | ||
4-3 | Henningsen, Wulf-Peter | Molnár, Botond | 12:10 | 11:6 | 4:11 | 11:8 | 3:1 | 4:2 | |||
1-1 | Wittig, Stefanie | Gieseke, Christian | 5:11 | 7:11 | 11:7 | 6:11 | 1:3 | 4:3 | |||
2-2 | Rosenberger, Günter | Bartsch, Martin | 11:4 | 11:7 | 8:11 | 11:6 | 3:1 | 5:3 | |||
3-3 | Thormann, Michael | Molnár, Botond | 4:11 | 7:11 | 5:11 | 0:3 | 5:4 | ||||
4-4 | Henningsen, Wulf-Peter | Brauer, Nicolas | 9:11 | 5:11 | 11:8 | 4:11 | 1:3 | 5:5 | |||
Bälle 353:377 | 20:21 | 5:5 |
2. Kreisklasse Herren Gruppe 02
Freitag, 29.11.2024, 19:30 Uhr
Der Beitrag ist verfügbar bis Freitag, 04. Dezember 2026.