Beinarbeit – einfach mal wieder richtig schwitzen!
Nachdem sich myTT-Trainingsexperte Martin Adomeit im letzten Trainingstipp mit vielen Entscheidungen auseinandergesetzt hatte, geht es in dieser Woche um ein profanes Dauerthema im Tischtennis: die
Nachdem sich myTT-Trainingsexperte Martin Adomeit im letzten Trainingstipp mit vielen Entscheidungen auseinandergesetzt hatte, geht es in dieser Woche um ein profanes Dauerthema im Tischtennis: die
Eigentlich möchte myTischtennis.de-User Eugen Müller richtig trainieren, seine Technik verbessern und so zu einem besseren Spieler werden. Wenn er seine Trainingspartner fragt, ob sie mit
Vor einigen Wochen hatten wir die Frage aufgeworfen, welche Bedeutung die Jugend-Arbeit im eigenen Verein hat. Ralf Brameier, der Sportliche Leiter des TuS Hiltrup und
In der vergangenen Woche haben wir Ihnen erklärt, wie man es schafft, die Mauer eines Blockspielers zu durchdringen. Doch wie sieht es mit einem klassischem
Vor diesem Problem stand bestimmt schon jeder Tischtennisspieler einmal. Der Gegner ist ein verdammt starker bzw. sicherer Blockspieler und man kommt mit dem eigenen Topspin
Im letzten Trainingstipp haben wir uns damit beschäftigt, wie man die richtige Griffform für sein Schlägerholz auswählt. Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile der
Konkav, anatomisch, konisch oder gerade. Dies sind die gängigsten Griffformen bei einem Tischtennis-Holz. Doch welchen Griff nehme ich am besten? Hat die Wahl des Griffes
Dass man den Ball für einen rotationsreichen Schlag „streifen“, also tangential treffen muss, ist eigentlich jedem Spieler klar. Je schneller hierbei der Armzug ist, umso
Heute wollen wir uns mit verschiedenen Turnier- und Spielformen beschäftigen, um das Training abwechslungsreicher bzw. spannender zu gestalten. Jeder kennt das: Man möchte das Training
Analog zum letzten Tipp wollen wir uns diesmal mit der Verbesserung der Wahrnehmungsfähigkeit beschäftigen, die in unserer Sportart essentiell wichtig ist. Das Wahrnehmen von Rotation,
TSV Burgdorf-Tischtennis
|
||
Jungen u. Mädchen | ||
---|---|---|
Montags | : | 17:30 - 19:00 Uhr |
Erwachsene | ||
Montags | : | 19:00 - 22:00 Uhr |
Mittwochs | : | 19:00 - 22:00 Uhr |
Freitags | : | 19:00 - 22:00 Uhr |
Senioren | ||
Mittwochs | : | 11:00 - 13:00 Uhr |
TSV Burgdorf-Tischtennis