Hilfe bekommst DU hier!
Hier findest du Hilfe und Ansprechpartner bei Problemen im Verein.
Bitte dringend beachten: Bist du in GEFAHR wähle die: 112
Unabhängig davon, welche Sorgen dich belasten – sei es Mobbing, Erpressung, sexualisierte Gewalt oder Ähnliches – ist es entscheidend, vertrauensvolle Ansprechpersonen zu haben. Oft sind das Familie, Freunde, Bekannte oder Trainer. Doch es gibt Situationen, in denen diese Unterstützung nicht ausreicht oder nicht der richtige Weg scheint.
In solchen Fällen kannst du hier beim Verein Hilfe finden. Im Rahmen unserer Präventionskampagne haben wir in Zusammenarbeit mit dem RSB Hannover und der Violetta-Fachberatungsstelle speziell geschulte Ansprechpersonen für dich bereitgestellt.

Hilfe im Verein
Ansprechpartner | Telefon | ||
---|---|---|---|
Laura Blanke | |||
Tobias Gotthold | |||
Antje Peschel | |||
Kathleen Schön | |||
Thorsten Volkmann |
Hilfe/Beschwerden in der Abteilung
Ansprechpartner | Telefon | ||
---|---|---|---|
Uwe Jansen | Jugendwart | +49 (178) 2318329 | |
Michael Wolters | 1. Vorsitzender | +49 (1514) 2024231 |
Notfallnummern
Notrufe | |
---|---|
(Ärztlicher) Rettungsdienst | 112 |
Feuerwehr | 112 |
Polizei | 110 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 13.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr, bis jeweils 08.00 Uhr des Folgetages) | 0 51 32 / 50 64 50 |
Giftnotrufzentrale Göttingen | 05 51 / 1 92 40 |
Krankenhaus Burgwedel | 0 51 39 / 80 11 |
Krankenhaus Lehrte | 0 51 32 / 50 30 |
Polizeiwache Burgdorf | 0 51 36 / 88 61 41 15 |
Privatärztlicher Notdienst | 05 11 / 1 61 35 61 |
Psychosozialer und psychiatrischer Krisennotdienst der Region Hannover | 05 11 / 61 62 28 16 |
Zahnärztlicher Notdienst | 0 51 38 / 25 60 |
Rat und Hilfe | |
Ambulanter Hospizdienst | 0 51 36 / 89 73 11 |
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) | 0511 / 616 - 2 15 90 |
Frauennotruf Langenhagen | 05 11 / 7 24 05 05 |
Frauen- und Kinderschutzhaus Hannover | 05 11 / 69 86 46 |
Jugendamt der Stadt Burgdorf | 0 51 36 / 8 98 - 3 26 |
Kinderschutzbund Burgdorf | 0 51 36 / 21 31 |
Kinderschutzzentrum | 05 11 / 4 58 16 27 |
Koordinierungs- und Beratunsstelle der AWO gegen häusliche Gewalt | 05 11 / 21 97 81 98 |
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche Montag - Freitag 15.00 - 19.00 Uhr | 08 00 / 1 11 03 33 |
Weißer Ring, Hilfe für Kriminalitätsopfer | 0 51 01 / 5 82 42 |
Weitere Unterstützungsmöglichkeit
Falls das oben genannte Angebot nicht das Richtige für dich ist, gibt es noch viele weitere Wege, Hilfe zu erhalten und gehört zu werden.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt auf seinem Familienportal Informationen zu Krisentelefonen und Anlaufstellen bereit:
🔗 [Familienportal – Krisentelefone und Anlaufstellen]( Familienportal – Krisentelefone und Anlaufstellen

Die wichtigsten Notfallkontakte in Niedersachsen
In dringenden Situationen zählt jede Sekunde. Hier findest du die wichtigsten Notfallkontakte für Niedersachsen – von Polizei und Rettungsdiensten bis hin zu spezialisierten Beratungsstellen.
🔗 [Niedersachsenportal– Schnelle Hilfe auf einen Blick]( Niedersachsen – wichtigsten Notfallkontakte
