TSV Dollbergen – 1. Herren … 5:9

1. Herren
Bild: © TSV Burgdorf-Tischtennis

Wolters und Schöler in Einzel und Doppel ungeschlagen

Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:5-Auswärtserfolg des TSV Burgdorf
im Spiel der 2. Bezirksklasse Herren Gruppe 09 beim TSV Dollbergen fest. Die Gäste profitierten in
ihrem 6. Saisonspiel am Dienstagabend unter anderem davon, dass der TSV Dollbergen mit einem
Ersatzpieler antrat. Eine sichere Bank waren an diesem Tag vor allem Wolters und Schöler, die in
ihren Spielen ungeschlagen blieben.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Ohne Satzgewinn für Herzog / Bange verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen
Leopold / Voges. Zwischenzeitlich konnten Wiekenberg / Balzer zwar einen Satz gewinnen, verloren
dann das Spiel gegen Behrens / Jansen aber trotzdem deutlich mit 1:3. Das Spiel hätte also
insgesamt auch knapper ausgehen können. Ein hartes Stück Gegenwehr konnten am Nachbartisch
Schindler / Gresch beim 2:3 gegen Wolters / Schöler leisten. Am Ende verloren sie jedoch knapp.
Nach den anfänglichen Partien gingen nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des
Gästeteams bei einem Stand von 0:3 an den Tisch. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen
Tobias Leopold war wiederum der Gastgeber Udo Herzoggalten die beiden doch auf dem Papier als
etwa gleichstark. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. An diesem Tag war
es wirklich nur ein Quäntchen Glück, was den Ausschlag in diesem Spiel gab, denn jeder der 5
Sätze endete mit nur 2 Punkten Unterschied, so auch der Entscheidungssatz. Einen Sieg fuhr
anschließend Heino Wiekenberg beim 11:7, 12:10, 8:11, 11:7 gegen Jörg Behrens ein.
Anschließend war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an der Reihe. Die
erfolgsbringende Taktik fehlte bis auf Ausnahmen indessen Tobias Schindler bei seiner Drei-Satz
Niederlage gegen Michael Wolters von Beginn an und konnte somit das Match nicht so gestalten,
wie man es im Vorfeld zumindest auf dem Papier hätte eher erwarten können. Da war final wirklich
nichts zu holen. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufflackerte, konnte Daniela Bange ihrem
Gegner Uwe Jansen letztlich bei der Vier-Satz-Niederlage nicht gefährlich werden. Wenig später war
dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:5 an der Reihe. Janko Gresch konnte dann
einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Kurt Voges beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung
kommen. Einen Erfolg verpasste im Anschluss Jörg Balzer wiederum bei seiner Vier-Satz
Niederlage gegen Stefan Schöler und konnte somit auf Basis der TTR-Werte nicht überraschen. Vor
dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 3:6. Nach einem Erfolg für Udo
Herzog sah es kurzzeitig aus, doch konnte er eine 2:0-Führung gegen Jörg Behrens letztlich nicht zu
einem Erfolg ummünzen. Seit Beginn der Saison war dies der 7. Sieg von Behrens, während die
Anzahl an Niederlagen weiterhin bei 5 verbleibt. Recht kurzen Prozess machte danach indes Heino
Wiekenberg beim 3:0 mit Tobias Leopold. Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz
von Wiekenberg nun bei 8:4, während Leopold bislang 5 Siege und 7 Niederlagen zu verzeichnen
hat. Recht kurzen Prozess machte dann Tobias Schindler beim 11:8, 11:8, 11:8 mit Uwe Jansen und
gewann die Partie damit nach Sätzen eindeutiger als sie im Vorfeld anhand der TTR-Werte
eingeschätzt worden war. Nach diesem Einzel steht Schindler somit bei 8 Siegen und 3 Niederlagen
seit Beginn der Serie, während die Bilanz von Jansen ein 6:5 ausweist. Mittlerweile stand es damit 5:
7. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte Daniela Bange letztlich parat, um Michael Wolters final
zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Damit hat Bange nun ein 1:9 in der Saison
Bilanzübersicht an Siegen und Niederlagen stehen. Die gewinnbringende Taktik fehlte wenig später
Janko Gresch bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Stefan Schöler ab dem Start. Mit dieser
Niederlage liegt Gresch nun bei einer Einzelbilanz von 2:8 seit Beginn der Serie. Mit dem letzten
Ballwechsel des Tages war der 9:5-Auswärtssieg somit sichergestellt.

Nach dieser Niederlage der Heimmannschaft geht es nun im nächsten Spiel am 24.11.2024 gegen
den TTK Großburgwedel III, während der TSV Burgdorf am 22.11.2024 gegen den TTK
Großburgwedel III antritt.

Statistik:
TSV Dollbergen
Doppel: Herzog / Bange 0:1, Wiekenberg / Balzer 0:1, Schindler / Gresch 0:1
Einzel: U. Herzog 1:1, H. Wiekenberg 2:0, T. Schindler 1:1, D. Bange 0:2, J. Gresch 1:1, J. Balzer 0:1

TSV Burgdorf
Doppel: Behrens / Jansen 1:0, Leopold / Voges 1:0, Wolters / Schöler 1:0
Einzel: J. Behrens 1:1, T. Leopold 0:2, U. Jansen 1:1, M. Wolters 2:0, S. Schöler 2:0, K. Voges 0:1

2. Bezirksklasse Herren Gruppe 09
Dienstag, 19.11.2024, 20:00 Uhr

Der Beitrag ist verfügbar bis Freitag, 04. Dezember 2026.

letzten Spielberichte