TTC Viktoria Thönse – 1. Herren … 8:8

1. Herren
Bild: © TSV Burgdorf-Tischtennis

Kein Sieger im Duell des TTC Viktoria Thönse gegen den TSV Burgdorf

Nach ca. 212 Minuten Spielzeit nahm der TSV Burgdorf beim 8:8 gegen den TTC Viktoria Thönse in
der 2. Bezirksklasse Herren Gruppe 09 einen Zähler mit. Besonders Kevin Brunner behielt in diesem
engen Mannschaftskampf die Nerven und konnte all seine Spiele für den TTC Viktoria Thönse
gewinnen. Die Zuschauer sahen eine umkämpfte Begegnung mit einem Satzverhältnis von 30:32.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams
gegenüber. Beim 3:0-Sieg gelang es Brunner / Hoffmann die Gastspieler Wolters / Heise in die
Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Recht schnell besiegelt
war die Niederlage von Winkler / Kietzmann beim letztendlich deutlichen 0:3 gegen Behrens /
Jansen. 10:12, 11:2, 11:6, 5:11, 11:7 hieß es indes am Ende des nächsten Spiels, als Strehl /
Heinrich und Schöler / Voges den letzten Ballwechsel spielten. Nach den ersten Doppeln standen
sich nun der Topspieler des Gastgebers und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1
gegenüber. Kurz strauchelte er, aber letztlich war Kevin Brunner beim 12:10, 12:10, 2:11, 11:7
gegen Uwe Jansen doch überlegen. Die gewinnbringende Taktik fehlte bis auf Ausnahmen indessen
am Nachbartisch Ronny Winkler bei seiner 0:3-Niederlage gegen Jörg Behrens ab Ballwechsel 1.
Hierbei standen alle einzelnen Sätze, die mit jeweils nur zwei Bällen Unterschied endeten, auf des
Messers Schneide. Kurze Zeit später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere
Paarkreuz zum Einsatz kam. Julian Hoffmann verpasste es dann mit einem 1:3 gegen Stefan
Schöler, einen Punkt für sein Team zu erspielen. Deutlich nach Sätzen war die 0:3-Pleite von
Manfred Kietzmann gegen Michael Wolters, eine Niederlage die man vor dem Spiel eher so
erwarten konnte. Das musste man neidlos anerkennen. Bevor sich dann wenig später das untere
Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 3:4. Andreas Strehl konnte im Spiel gegen
Thomas Heise wiederum einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann mit 3:1 in den
Sätzen. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg.
Ohne Satzgewinn für Lothar Heinrich verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Kurt Voges.
Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TTC Viktoria Thönse und des TSV Burgdorf.
Eher wenig Gegenwehr bekam Kevin Brunner im Anschluss beim 11:1, 11:2, 11:2 von Jörg Behrens.
Das war ein souveräner Sieg. Wie deutlich der Sieg ausfiel wird dadurch unterstrichen, dass
Behrens im gesamten Match nur 5 Punktgewinne gelang. Mit einem Sieg im Entscheidungssatz ging
die im Vorfeld anhand der TTR-Werte bereits als recht offen einzuschätzende Partie am
Nachbartisch zu Ende. Ronny Winkler gewann gegen Uwe Jansen mit 3:2. Julian Hoffmann konnte
Michael Wolters in einem dramatischen Spiel und großer Aufholjagd trotz eines 2:0-Satzrückstandes
noch besiegen und somit einen Punkt für das Team beitragen. Bemerkenswert war der Verlauf des
Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Das Resultat vor dem Match der
beiden Vierer zeigte ein 7:5. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte Manfred Kietzmann beim 2:
3 gegen Stefan Schöler. Das Spiel, das bereits von der Papierform als umkämpft erwartet werden
konnte, verlor Kietzmann dennoch im 5. Satz. Die Saison-Bilanz weist nach diesem Sieg nun 9
Siege und 6 Niederlagen für Schöler aus. Auf Messers Schneide stand danach das Match zwischen
Andreas Strehl und Kurt Voges, bevor sich der Gastspieler mit 11:7, 2:11, 11:9, 4:11, 2:11
durchsetzte. Auch rückblickend war es eine wirklich spannende Partie. 8:6 (Strehl) bzw. 7:4 (Voges)
lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage
dieses Matches. Lothar Heinrich gegen Thomas Heise hieß die nächste Begegnung und der Start
verhieß Gutes für die Heimmannschaft. Am Ende stand jedoch ein 1:3 auf dem Spielberichtsbogen.
Damit hat Heinrich nun ein 4:11 in der Saison-Bilanzübersicht an Siegen und Niederlagen stehen.
Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 7:8 für die Gäste. Im abschließenden
Schlussdoppel erreichte dann die Spannung ihren Höhepunkt. Kaum gefährdet war wiederum der 3:
0-Erfolg von Brunner / Hoffmann gegen Behrens / Jansen. Dieser Doppelerfolg rettete das
Unentschieden ins Ziel.

Mit diesem abschließenden Spiel schloss das Team des TTC Viktoria Thönse die Vorrunde mit
einem Punkteverhältnis von 8:10 bei 3 Saison-Siegen, 4 Niederlagen und 2 Unentschieden ab. Die
Mannschaft des TSV Burgdorf erreichte nach ihrem letzten Vorrundenspiel hingegen ein
abschließendes Punkteverhältnis von 11:7. Auch für sie ist die Vorrunde damit Geschichte.

Statistik:
TTC Viktoria Thönse
Doppel: Brunner / Hoffmann 2:0, Winkler / Kietzmann 0:1, Strehl / Heinrich 1:0
Einzel: K. Brunner 2:0, R. Winkler 1:1, J. Hoffmann 1:1, M. Kietzmann 0:2, A. Strehl 1:1, L. Heinrich 0:2

TSV Burgdorf
Doppel: Behrens / Jansen 1:1, Wolters / Heise 0:1, Schöler / Voges 0:1
Einzel: J. Behrens 1:1, U. Jansen 0:2, M. Wolters 1:1, S. Schöler 2:0, K. Voges 2:0, T. Heise 1:1

2. Bezirksklasse Herren Gruppe 09
Freitag, 06.12.2024, 20:00 Uhr

Der Beitrag ist verfügbar bis Dienstag, 08. Dezember 2026.

letzten Spielberichte