TTG Ilten / Rethmar (SG) III – 3. Herren   9:7

3. Herren

TTG Ilten / Rethmar (SG) III stockt Punktekonto in der 2.Kreisklasse Herren Gruppe 01 auf

Als das abschließende Doppel gespielt war, lagen sich die Spieler der TTG Ilten / Rethmar (SG) III
am Montagabend in den Armen: Illmer / Mädge hatten gerade ihr Doppel gewonnen und nach rund 4
Stunden Spielzeit somit für den nicht unverdienten 9:7-Endstand (37:34 Sätze) in der 2. Kreisklasse
Herren Gruppe 01 Partie gegen den TSV Burgdorf III gesorgt. Die Tatsache, dass 9 Spiele erst im
finalen Durchgang entschieden wurden, verdeutlicht eindrucksvoll, wie eng der Spielverlauf
insgesamt war.

Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Beim 3:0-Erfolg gegen Heckmann / Drefs zeigten
Illmer / Mädge ihren Gegnern die Grenzen auf. In toller Verfassung präsentierten sich Torbica /
Sommer im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch
ein 1:3 an Kreft / Stoffel. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Lange / Hauer und Schnell /
Hartig, die Lange / Hauer letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Wie umkämpft dieses
Spiel wirklich war, zeigt neben dem Verlauf des nur mit zwei Bällen Unterschied beendeten letzten
Satzes vor allem auch der vierte Satz, der erst nach 36 Ballwechseln endete. Nach den anfänglichen
Doppeln gingen nun die Topspielerin der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gastteams bei
einem Stand von 2:1 an den Tisch. Mit nur einem Satzverlust ging Martina Illmer gegen Lothar Kreft
durchs Ziel, denn das Spiel endete mit einem 3:1-Erfolg. Kurz musste er zittern, aber letztlich war
Lenn Mädge beim 11:5, 8:11, 11:9, 11:6 gegen Inga Heckmann doch überlegen. Kurz später ging
das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an den Tisch. Knapp an einem Sieg vorbei
schlidderte Branko Torbica nach einer Führung mit zwei Sätzen Vorsprung in der vor dem Spiel auf
Augenhöhe erwarteten Partie gegen Ralf Drefs. Am Ende gewann jedoch der Gast noch im
Entscheidungssatz. Was ein Spielverlauf! Es dauerte eine Weile, bis Bernd Lange sein 3:2 gegen
Martin Stoffel unter Dach und Fach hatte. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere
Paarkreuz an die Tische. Einen hart erarbeiteten Erfolg feierte nachfolgend Hans-Jürgen Sommer
beim 3:2 gegen Jürgen Hartig, mit dem er einen Punkt für seine Mannschaft beisteuerte. Wie knapp
dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz
endete. Jörg Hauer gelang es Torsten Schnell zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im
Entscheidungssatz. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 7:2. 2:3
hieß es indessen am Ende des nächsten Spiels, als Martina Illmer und Inga Heckmann sich am
Tisch gegenüber standen. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr
knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Zwischenzeitlich konnte Lenn Mädge zwar einen Satz
gewinnen, verlor die im Vorfeld als in etwa auf Augenhöhe eingeschätzte Partie gegen Lothar Kreft
aber trotzdem mit 10:12, 13:11, 5:11, 6:11. Branko Torbica bekam es nun mit Martin Stoffel zu tun
und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Branko Torbica am Ende mit 3:2 ins Ziel
brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen
mit nur zwei Punkten Unterschied. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 8:4. Unglücklich
war Bernd Lange daraufhin in der Partie gegen Ralf Drefs, die der Gast letztlich im
Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Das war eine ganz
schön enge Kiste! Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Drefs mit dem
kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachte. Hans-Jürgen Sommer bekam
seinen gleichstarken Gegner Torsten Schnell beim klaren 0:3 nicht richtig in den Griff. Betrübt über
seine Fünf-Satz-Niederlage gegen Jürgen Hartig war im Anschluss Jörg Hauer, obwohl er alles
gegeben hatte. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Hartig mit dem
kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten gewann. Bevor die beiden Doppel final
gegenübertraten, stand es 8:7 für die Gastgeber. Im abschließenden Schlussdoppel war die
Spannung nun zu greifen. Illmer / Mädge holten derweil wiederum mit einem 3:1 gegen Kreft / Stoffel
einen Punkt für ihr Team. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein
eher sicherer Sieg. Glücklich fiel sich das siegreiche Team in die Arme.

Durch diesen Sieg hat die TTG Ilten / Rethmar (SG) III nun ein Punkteverhältnis von 9:11 auf dem
Konto, während der TSV Burgdorf III nach der Niederlage jetzt 5 Saison-Siege, 4 Niederlagen bei
einem Unentschieden als bisherige Saisonbilanz zu verbuchen hat.

Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten die beiden Teams nun gegen den TTC Eltze II (TTG Ilten / Rethmar
(SG) III) bzw. gegen den SV Bolzum III (TSV Burgdorf III).

Statistik:
TTG Ilten / Rethmar (SG) III
Doppel: Illmer / Mädge 2:0, Torbica / Sommer 0:1, Lange / Hauer 1:0
Einzel: M. Illmer 1:1, L. Mädge 1:1, B. Torbica 1:1, B. Lange 1:1, H. Sommer 1:1, J. Hauer 1:1
TSV Burgdorf III
Doppel: Kreft / Stoffel 1:1, Heckmann / Drefs 0:1, Schnell / Hartig 0:1
Einzel: I. Heckmann 1:1, L. Kreft 1:1, M. Stoffel 0:2, R. Drefs 2:0, T. Schnell 1:1, J. Hartig 1:1

2. Kreisklasse Herren Gruppe 01
Montag, 09.01.2023, 20:00 Uhr