Am Samstag, dem 21.05.2022, fanden in diesem Jahr die jährlichen Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen im Einzel statt.
17 Teilnehmer spielten um den Titel.
Die Vorrunde wurde in 4 Gruppen ausgetragen.
In Gruppe 1 setzte sich Jörg Behrens ohne Satzverlust durch. Zweiter in der Gruppe wurde Matze Chryst und qualifizierte sich somit neben Jörg Behrens für das Viertelfinale. Jedoch musste Matze Chryst verletzungsbedingt verzichten, so dass der Drittplatzierte Dieter Schrader aus der Gruppe ins Viertelfinale nachrückte. 4. in der Gruppe wurde der Spieler Wolfgang Schiller.
Gruppe 1:
Name | Spiel | Satz | Platz |
---|---|---|---|
Jörg Behrens | 3:0 | 9:0 | 1. |
Dieter Schrader | 1:2 | 4:6 | 3. |
Wolfganag Schiller | 0:3 | 0:9 | 4. |
Matze Chryst | 2:1 | 6:4 | 2. |
In der Gruppe 2 setzte sich Kurt Voges mit 3:0 Siegen an die Spitze und qualifizierte sich neben Uwe Wittig als Zweitplatzierter in dieser Gruppe für das Viertelfinale. Torsten Schnell und Kathrin Amman belegten in dieser Gruppe den 3. bzw. 4. Platz. Für diese beiden ging es dann weiter in der Trostrunde.
Gruppe 2:
Name | Spiel | Satz | Platz |
---|---|---|---|
Kurt Voges | 3:0 | 9:2 | 1. |
Uwe Wittig | 1:2 | 7:5 | 2. |
Torsten Schnell | 1:2 | 6:6 | 3. |
Kathrin Amman | 0:3 | 0:9 | 4. |
In der Gruppe 3 hatte Klaus Thormann die Nase vorn, vor Thomas Heise als Zweitplatziertem. Beide qualifizierten sich damit für das Viertelfinale. Lutz Bonhage als Dritter der Gruppe und Klaus Kutzner als viertplatziertem gingen ebenfalls in die Trostrunde.
Gruppe 3:
Name | Spiel | Satz | Platz |
---|---|---|---|
Klaus Thormann | 3:0 | 9:2 | 1. |
Thomas Heise | 2:1 | 8:3 | 2. |
Lutz Bonhage | 1:2 | 3:6 | 3. |
Klaus Kutzner | 0:3 | 0:9 | 4. |
In der Gruppe 4, die einzige 5er Gruppe, wurde gewonnen von Michael Wolters, der sich schadlos mit 4:0 Spielen und 12:0 Sätzen Gruppensieg sicherte. Daneben qualifizierte sich auch Günter Rosenberger (Killer Rodriguez) als Zweiter in der Gruppe für das Viertelfinale. Die weiteren Plätze belegten Ralf Drefs (3.), Inge Siedenburg-Neumann (4.) und Federico Palazzesi (5.). Die drei letztgenannten nahmen ebenfalls an der Trostrunde teil.
Gruppe 4:
Name | Spiel | Satz | Platz |
---|---|---|---|
Michael Wolters | 4:0 | 12:0 | 1. |
Günter Rosenberger | 3:1 | 9:3 | 2. |
Federico Palazzesi | 0:4 | 0:12 | 5. |
Inge Siedenburg-Neumann | 1:3 | 3:9 | 4. |
Ralf Drefs | 2:2 | 6:6 | 3. |
Trostrunde
In der Trostrunde kamen es zuerst zu den folgenden Begegnungen:
Lutz Bonhage – Kathrin Amman
Inge Siedenburg-Neumann – Torsten Schnell
Wolfgang Schiller – Federico Palazzesi
Klaus Kutzner – Ralf Drefs
Im Halbfinale der Trostrunde trafen Federico Palazzesi auf Ralf Drefs und Lutz Bonhage auf Torsten Schnell. Ralf Drefs und Torsten Schnell setzen sich jeweils in Ihren Spielen durch und bestritten anschließend das „kleine“ Finale der Trostrunde, welches Torsten Schnell für sich entscheiden konnte.

v.l. Jörg Behrens, Michael Wolters, Torsten Schnell, Klaus Thormann, Kurt Voges
Hauptrunde
Im Hauptfeld ging es weiter mit dem Viertelfinale:
Der an Nummer 1 gesetzte Spieler Jörg Behrens setzte sich gegen Günter Rosenberger mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg durch und erreichte somit das Halbfinale.
Im zweiten Viertelfinale konnte sich Kurt Voges (gesetzt an Nummer 4) gegen Thomas Heise durchsetzen.
Auch der an Nummer 3 gesetzte Klaus Thormann wurde in seinem Viertelfinale der Favoritenrolle gerecht und erreichte gegen Dieter Schrader das Halbfinale.
Im letzten Viertelfinale konnte Michael Wolters (gesetzt an Nummer 2) das Halbfinale ungefährdet gegen Uwe Wittig erreichen.
Das nun folgende erste Halbfinale bestritten Jörg Behrens und Kurt Voges. Hier siegte Jörg Behrens gegen Kurt „Killer Kralle“ Voges in drei Sätzen.
Das zweite Halbfinale war spannend bis zum Schluss. Dieses entschied sich erst im 5 Satz. Diesen konnte sich Michael Wolters mit 11:8 sichern und zog somit durch den 3:2 Sieg gegen Klaus Thormann ebenfalls ins Finale ein.
Im Finale gewann Jörg Behrens durch ein 3:0 gegen Michael Wolters, den bereits 15. Titel bei den Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen seit 1994, ohne Verlust eines Satzes im ganzen Turnierverlauf.

v.l. Jörg Behrens, Michael Wolters, Klaus Thormann, Kurt Voges
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, Platzierten und Teilnehmer.